Unser Sortiment
Rosé
Produkte filtern
–
Der Winzer Stefano Salvini wählt die besten Trauben von lokalen Erzeugern aus und arbeitet mit seinen Mitarbeitern daran, jeden Tag die beste Qualität zu produzieren. In den letzten Jahren arbeiten die wichtigsten Winzer mit Rossetti und seinen Mitarbeitern zusammen, um Weine für Verbraucher in aller Welt zu kreieren. Die Gruppe ist in Italien, Nordeuropa, den USA, Kanada, Südamerika, China, Japan, Vietnam und vielen anderen Märkten aktiv... Die Kellereien sind mit den modernsten Geräten ausgestattet.
Réaumur - die fast vergessene Temperaturskala wurde 1730 von dem französischen Naturforscher René-Antoine Ferchault de Réaumur (1683-1757) entwickelt. Sie war bis ins 19. Jahrhundert recht verbreitet und wurde auch von Winzern genutzt. Im Zusammenhang mit Wein spielt die Linie stark auf das Wort "Mur", also die typischen Trockensteinmauern in den Steillagen der Weinberge im Wallis an. Neben Stabilität sind die Mauern besonders wichtig, um die Sonnenwärme für die kühlen Bergnächte zu speichern.Qualität: Vielschichtig, schillernde Aromapalette.
16.81
%
Die Rosados gehören ins spanische Weinpanorama. In der rosafarbenen Weinwelt spielen Garnacha und Tempranillo eine wichtige Rolle. Die Trauben stammen aus dem Weinberg Los Almendros dem grössten Weinberg der Rioja mit 400 ha. Zu Beginn der Verarbeitung der Trauben wird mit der Saignée- Methode gearbeitet. Das heisst es wird ohne Pressung 10 - 20% des Mostes abgezogen. Anschliessend wird der Most vorgeklärt und die alkoholische Gärung wird mit Hefe und bei sehr niedrigen Temperaturen durchgeführt.Gesamteindruck: Ein erfrischender Wein und vorzüglicher Begleiter zu leichten Speisen aller Art.
Gesamteindruck: Trinkfreudiges, fruchtiges Erlebnis, macht Spass.
Im Gebiet Rocca de' Giorgi auf ca. 350 bis 550 m ü. M. werden die Trauben im September von Hand geerntet und über Nacht im 10°C kalten Kühlraum gelagert. Danach werden sie einer kurzen Mazeration unterzogen und gepresset. Bei niedrigen Temperaturen wird der Saft im Stahltank vergoren und 4 Monate auf der Feinhefe ausgebaut.Gesamteindruck: Zarter, duftender und eleganter Wein in farbenfroher Flasche.
33.33
%
Ist ein erfrischender Roséwein aus der Toskana. Er bietet fruchtige Aromen von Erdbeeren und Himbeeren sowie eine lebendige Säure. Ideal zu sommerlichen Gerichten und Meeresfrüchten. Perfekt für gesellige Anlässe.Gesamteindruck: Trinkfreudiges, fruchtiges Erlebnis, macht Spass.
33.33
%
Der Sauser ROSÉ ist ein Bio-Traubensaft, welcher fermentiert wird und leicht alkoholhaltig ist. Das biologische Produkt wird ohne Zuckerzusatz hergestellt und enthält Sulfite. Dank der Pasteurisation kann dieser Sauser ungekühlt und auch liegend gelagert werden und eignet sich ebenfalls für den Versand.Gesamteindruck: Durch die teilweise Fermentation entstehen eine feine Perlage und die typischen, delikaten Gäraromen, wobei die herrliche Süsse des Traubensaftes erhalten bleibt. NEU auch als Rosé erhältlich, die perfekte Verbindung aus Sommer und Herbst!
Die Rebstöcke wurzeln an Hanglagen mit lehm- und kalkhaltigen Plateaus. Die Trauben aus biologischem Anbau werden von Hand früh am Morgen gelesen und anschliessend zwischen 8 und 14°C gepresst. Die alkoholische Gärung erfolgt über ca. 2 Wochen bei 12 - 16 °C, dadurch kann ein Maximum der Aromen entwickelt werden.Gesamteindruck: Ein optimaler Begleiter von einem sommerlichen Abendessen.
Le Coq d‘Oc, ein Wein, der für ein Lebensgefühl steht, ist jung, emotional und trinkfreudig. Auf die Aromapalette aufbauend haben wir unsere Wein-Cocktails kreiert. Piccolo Wine Selection ist ideal, wenn eine Flasche Wein zu viel oder zu schwer ist! Perfekt für Picknick, Bergwandern, als Begleiter zu einem gemütlichen Nachtessen.Gesamteindruck: Jugendlich, umwerfend aromaitsch
Der Rosé ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Produzenten der Provence. Häufig werden die Weine durch „saignée“ (Ausbluten) gewonnen. Der Most bleibt auf der Maische, bis er den gewünschten Farbton erreicht hat. Nach der Maischestandzeit, die oft nur ein paar Stunden dauert, wird er, ohne zu pressen, abgezogen.Gesamteindruck: Eim Sommerwein par excellence
Die Rebstöcke wurzeln an Hanglagen mit lehm- und kalkhaltigen Plateaus. Die Trauben aus biologischem Anbau werden von Hand früh am Morgen gelesen und anschliessend zwischen 8 und 14°C gepresst. Die alkoholische Gärung erfolgt über ca. 2 Wochen bei 12 - 16 °C, dadurch kann ein Maximum der Aromen entwickelt werden. Für die leichte Süsse wird die alkoholische Gärung frühzeitig gestoppt und das fruchtige Aromagerüst wird vom Restzucker getragen.Gesamteindruck: Verführerisches Bouquet, noch jung zu trinken für die optimale Frische.
Die Provence bietet ausgezeichnete Voraussetzungen für den Rebbau. Im Sommer kann - vor allem im Landesinneren - das Thermometer auf weit über 30° C steigen. Der Mistral jedoch sorgt für Abkühlung. Die Winzer fürchten einzig den Hagel, der die Ernte in Minuten vernichten kann. Häufig werden die Weine durch „saignée“ (Ausbluten) gewonnen. Der Most bleibt auf der Maische, bis er den gewünschten Farbton erreicht hat. Nach der Maischestandzeit, die oft nur ein paar Stunden dauert, wird er, ohne zu pressen, abgezogen.Gesamteindruck: Ein Sommerwein par excellence, guter Speisebegleiter.
Auf 40 ha bauen die Weinmacher des Château Gassier die klassischen Rebsorten Grenache, Syrah, Cinsault oder Rolle an. Das grandiose Kalksteinmassiv Sainte-Victoire thront über der Domaine. Auf 946 m ü. M liegt die Parzelle, aus der die Trauben der Cuvée 946 stammen. Die drei Rebsortenweine werden von Guillaume Cordonis sorgfältig assembliert.Gesamteindruck: Ein Sommerwein par excellence..... erfreut das Herz auch im Winter.
Der Rosé ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Produzenten der Provence. Häufig werden die Weine durch „saignée“ (Ausbluten) gewonnen. Der Most bleibt auf der Maische, bis er den gewünschten Farbton erreicht hat. Nach der Maischestandzeit, die oft nur ein paar Stunden dauert, wird er, ohne zu pressen, abgezogen.Gesamteindruck: Eim Sommerwein par excellence..
Das Château Gassier liegt nur wenige Kilometer von der Stadt der tausend Brunnen, Aix-en-Provence, entfernt und trägt die Werte der Côte d'Azur und der provenzalischen Art de Vivre. Die Reben gedeihen auf einem außergewöhnlichen Terroir, am Fuße des Berges Sainte-Victoire. Aus dieser subtilen Mischung ist der ELEVAE Rosé entstanden. Dank seiner zarten Passage in Demimuid wird seine Reife in Jahren gemessen. ELEVAE, eine vertrauliche Assemblage, gemacht aus den besten Parzellen und nur für die besten Jahrgänge.Gesamteindruck: Ein Rosé voller Ausgewogenheit und Finesse mit einem lang anhaltenden Abgang.
Domaine Tariquet verbindet den Merlot aus dem Bordeaux- Gebiet mit dem Syrah aus dem Côtes du Rhône. Mit dieser Assemblage bauen sie eine Brücke zwischen Atlantik und Mittelmeer. Der Tannat, als Dritter im Bunde, ist im „Sud Ouest“ heimisch. Sehr tanninreichen und farbintensiven gibt er dem Rosé die Kraft. Sorgfältig werden die Weine ausgebaut und die markanten Eigenschaften der Rebsorte unterstrichen. Der Wein wird vegan friendly vinifiziert.Gesamteindruck: Vielschichtiger, spannender Essensbegleiter.
Die AOC Côtes de Provence bildet seit 1977 ein grosses Dach über den Rebflächen des Departements Var. Im fein- fruchtigen Rosé kommt der „Esprit“ des Château Gassiers zum Ausdruck. Das vielfältige Terroir der Region Sainte- Victoire und die klassischen Rebsorten lassen die Winzer Weine von unwiderstehlichem Charme keltern. Sie drücken das Lebensgefühl und die Leichtigkeit des „Seins“ aus.Gesamteindruck: Ein herrlicher Rosé, der jeden Tag und überall auf der Welt Spass macht.
Sarah Jessica Parker ist nicht nur Stilikone und Superstar, sondern vor allem auch eine starke und talentierte Frau. Als Weinliebhaberin selektiert sie persönlich die Weine für jeden neuen Jahrgang. Ihre expressiven und aromatischen Weine sprechen die Weinkäufer der Zukunft an - weiblich, jung und urban. Damit erzielt die Emmy und Golden Globe- Gewinnerin nun auch regelmässig 90+ Ratings bei Wine Spectator und James Suckling.Qualität: Ein herrlich frischer Rosé, der jeden Tag und überall auf der Welt Spass macht.
Noch Fragen?
Kontaktformular