Unser Sortiment
Spirituosen
Produkte filtern
–
Der LBV (Late Bottled Vintage) ist ein Port aus einem besonders guten Jahr, der oftmals bis zu sechs Jahre im Fass ruht. Er kommt häufig unfiltriert auf die Flasche. Diese Weine sollten dekantiert werden, da sie wie ein Vintage mit der Zeit ein Depot bilden. Portwein ist eine Passion: Er kommt aus Arbeit, Liebe und Sorgfalt. Für den Liebhaber ist er Kultur und Genuss.Qualität: Kann jung (in der Fruchtphase), getrunken werden, werden, darf auch für die kommende Generation ein Genuss sein.
Der Grappa di Barbera Elena von Roberto Sarotto, wird durch Destillation der Schalen der Trauben für den Elena Barbera d'Alba DOC gewonnen. Die Familie Sarotto ist bereits seit über 200 Jahren im Weinbau tätig. Mittlerweile bewirtschaften sie rund 90ha Rebfläche.Gesamteindruck: Dieser Grappa zeichnet sich durch ein warmes und umhüllendes Aroma mit fruchtigen und würzigen Noten aus. Weich und anhaltend im Geschmack, trägt er die Persönlichkeit des unvergleichlichen Elena Barbara d'Alba DOC, welche diesen Grappa inspiriert hat.
Den Portwein gibt es erst seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Um den dünnen Wein des Douro-Tals auf die „Füsse zu stellen“, setzten ihm britische Kaufleute Branntwein zu. So überstand er den Schiffstransport nach England. Jahrgangsportweine werden ausschliesslich aus Trauben eines Jahr zusammengestellt. Zwei bis drei Jahre nachdem sie als hochstehende Ruby ins Fass gewandert sind, muss eine Probe ans „Instituto do Vinho do Porto“ geschickt werden. Dort wird entschieden, ob der Port einen Jahrgang tragen darf.Gesamteindruck: Vintage kann jung (in der Fruchtphase), getrunken werden, auch in 50 Jahren wird er erstklassig sein - dekantieren und am gleichen Abend geniessen
Den Portwein gibt es erst seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Um den dünnen Wein des Douro-Tals auf die „Füsse zu stellen“, setzten ihm britische Kaufleute Branntwein zu. So überstand er den Schiffstransport nach England. Jahrgangsportweine werden ausschliesslich aus Trauben eines Jahr zusammengestellt. Zwei bis drei Jahre nachdem sie als hochstehende Ruby ins Fass gewandert sind, muss eine Probe ans „Instituto do Vinho do Porto“ geschickt werden. Dort wird entschieden, ob der Port einen Jahrgang tragen darf.Gesamteindruck: Vintage kann jung (in der Fruchtphase), getrunken werden, auch in 50 Jahren wird er erstklassig sein - dekantieren und am gleichen Abend geniessen
Der Grappa di Barolo Piemonte von Roberto Sarotto, wird durch Destillation der Trester aus der Appellation Barolo DOCG gewonnen. Die Familie Sarotto ist bereits seit über 200 Jahren im Weinbau tätig. Mittlerweile bewirtschaften sie rund 90ha Rebfläche.Gesamteindruck: Faszinierender Duft von Bittermandeln und ein umhüllender Gaumen.
Der Grappa di Barbaresco Piemonte Roberto Sarotto, wird durch Destillation der Trester der Nebbiolo-Rebe aus den Rebbergen der Barbaresco-Gebiete gewonnen. Die Familie Sarotto ist bereits seit über 200 Jahren im Weinbau tätig. Mittlerweile bewirtschaften sie rund 90ha Rebfläche.Gesamteindruck: Fruchgtige Aromen und sehr ausgewogen in der Nase und am Gaumen.
Der Grappa di Barbera Elena von Roberto Sarotto, wird durch Destillation der Schalen der Trauben für den Elena Barbera d'Alba DOC gewonnen. Die Familie Sarotto ist bereits seit über 200 Jahren im Weinbau tätig. Mittlerweile bewirtschaften sie rund 90ha Rebfläche.Gesamteindruck: Dieser Grappa zeichnet sich durch ein warmes und umhüllendes Aroma mit fruchtigen und würzigen Noten aus. Weich und anhaltend im Geschmack, trägt er die Persönlichkeit des unvergleichlichen Elena Barbara d'Alba DOC, welche diesen Grappa inspiriert hat.
Der Grappa di Barbera Elena von Roberto Sarotto, wird durch Destillation der Schalen der Trauben für den Elena Barbera d'Alba DOC gewonnen. Die Familie Sarotto ist bereits seit über 200 Jahren im Weinbau tätig. Mittlerweile bewirtschaften sie rund 90ha Rebfläche.Gesamteindruck: Dieser Grappa zeichnet sich durch ein warmes und umhüllendes Aroma mit fruchtigen und würzigen Noten aus. Weich und anhaltend im Geschmack, trägt er die Persönlichkeit des unvergleichlichen Elena Barbara d'Alba DOC, welche diesen Grappa inspiriert hat.
Ein guter Grappa entsteht, Tradition hin oder her, durch Auspressen der Trauben und anschliessendem Destillieren des Tresters. Fürst Manfredo, liebte es, den Grappa in verschiedenen Varianten herzustellen: weiss, gereift und mit Fruchtgeschmack. Prinz Emmanuel Collalto de Croÿ, der in die Fussstapfen seines Grossvaters getreten ist, hat beschlossen, das Wissen um diese Tradition wieder einzuführen, indem er einen gereiften Grappa kreiert. Eine Umarmung zwischen Tradition und Moderne.Gesamteindruck: Tradition trifft auf moderne - alle Vorzüge der Prosecco-Trauben vereint.
In der südlichen Toscana wird einer der bekanntesten Weine der Welt, der Brunello di Montalcino, angebaut. Der lagerfähige Wein mit Ecken und Kanten verdankt seinen spannenden Charakter der Sangiovese Grosso Traube. Hierbei handelt es sich um eine Spielart des „Urtoskaners“, dem Sangiovese. Daraus wird auch der Grappa di Brunello mit Wasser aus den Dolomiten destilliert.Gesamteindruck: Ein harmonischer und samtiger Grappa, der in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Destillerie Roner hergestellt wird, die es verstanden hat, den intensiven und territorialen Geist des Sangiovese zu verstehen und zu interpretieren.
Die Geschichte der Domaine Tariquet reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert. Aufgebaut auf dieser langen Tradition produziert das Familienweingut aus der Cotes de Gascogne heute moderne, frische Weine. Die Region aus dem Südwesten Frankreichs ist vorallem für seine leicht zugänglichen Weissweine und seine Armagnacs bekannt.Gesamteindruck: Goldene Farbe mit betörendem Duft von Vanille mit einem Hauch Orangenschale.
Noch Fragen?
Kontaktformular