Briccomacchia Barbera d' Alba DOC
-
Land: Italien
-
Region: Piemonte
-
Trinktemperatur: 15 - 17°C
-
Verschlusstyp: DIAM
-
Traube: Barbera
Klassische Schmorgerichte, Kalbshaxen, sämiges Safranrisotto mit feinen Trüffelscheibchen
Beschreibung
Produktinformationen "Briccomacchia Barbera d' Alba DOC"
Auf den besten Appellationen des Piemonts wurzeln die Reben von Roberto Sarotto. Weine aus Barolo, Barbaresco, Neviglie und Gavi ruhen in den Kellern. Der Pflege der Reben gilt das besondere Augenmerk, denn Roberto Sarotto ist überzeugt, dass ein guter Wein im Weinberg entsteht und im Keller heranwächst. Der traditionellen piemontesischen Rebsorte Barbera trägt er Sorge. Beinahe die Hälfte der Region ist mit ihr bestockt. Briccomacchia ist der Name des Hügels, an welchem die Trauben für den Wein heranwachsen.
Gesamteindruck: Ein terroirgeprägter, eleganter Wein mit Lagerungspotenzial. Karaffieren lohnt sich, da es die Aromavielfalt fördert.
Gesamteindruck: Ein terroirgeprägter, eleganter Wein mit Lagerungspotenzial. Karaffieren lohnt sich, da es die Aromavielfalt fördert.
Eigenschaften
| Land: | Italien |
|---|---|
| Geht Mit: | Fleisch, Pasta |
| Genussreife: | ab 2025 |
| Region: | Piemonte |
| Trinktemperatur: | 15 - 17°C |
| Vegans: | Nein |
| Verschlusstyp: | DIAM |
| Traube: | Barbera |
| Jahrgang: | 2024 |
| Winzer & Weingut: | Roberto Sarotto |
| Flaschengrösse: | 75 cl |
| Alkoholgehalt: | 14.5% |
| Ausbau: | 2 Mt. Inox & 12 Mt. Foudre |
| Marke: | Briccomacchia |
"Die Familie Sarotto blickt auf eine über 200-jährige Tradition im Weinbau zurück, ansässig in Neviglie im Piemont. Bereits im frühen 19. Jahrhundert exportierten sie ihre Weine nach England. In den 1950er-Jahren begannen sie mit der eigenen Weinabfüllung nach Jahren als Traubenlieferant. Heute werden die Trauben von 50 Hektar Rebfläche zu exzellenten Weinen verarbeitet, wobei 40% davon Rotweine sind. Roberto Sarotto ist besonders von autochthonen und internationalen Rebsorten begeistert. Sein Motto lautet: ""Gute Weine entstehen im Weinberg und entwickeln sich im Keller weiter""."
Bewertungen
0
Anmelden
Farbe
Farbe: Sattes Rubin mit starken violetten Reflexen.
Aromatik
Aromatik: Leicht verschlossen, kompottartig in der Nase, schwarzbeerig, warme Röstnoten, Holz und Kakao mit üppiger Vanillenote im Finale.
Körper
Körper: Markante Säure, strukturbetont, süsslich wirkend im Gaumen, im Abgang feinherbe, erdige Komponenten und leicht mineralisch.