Audace Barolo DOCG
-
Land: Italien
-
Region: Piemonte
-
Trinktemperatur: 16 - 18° C
-
Verschlusstyp: Hochwertiger Naturkork
-
Traube: Nebbiolo
Klassischem Brasato al Barolo, Suure Mocke, Wildschweinragout.
Beschreibung
Produktinformationen "Audace Barolo DOCG"
Wein der Könige, König der Weine - ein Ausspruch, den heute Weinfreunde im Zusammenhang mit dem Barolo oft zitieren. Das Piemont ist eine Rebbauregion, die tief in der Tradition verankert ist. Heute halten die Rebleute eine strikte Ertragsbeschränkung ein. Die jungen Weine reifen häufig in französischen Barriques heran. Ein perfekter Barolo wird im gleichen Atemzug mit den französischen Spitzen-Crus genannt.
Gesamteindruck: Schön ausgebauter Wein mit Potenzial, Nachhall unglaublich harmonisch.
Gesamteindruck: Schön ausgebauter Wein mit Potenzial, Nachhall unglaublich harmonisch.
Eigenschaften
| Land: | Italien |
|---|---|
| Geht Mit: | Fleisch, Pasta |
| Genussreife: | ab 2022 |
| Region: | Piemonte |
| Trinktemperatur: | 16 - 18° C |
| Vegans: | Nein |
| Verschlusstyp: | Hochwertiger Naturkork |
| Traube: | Nebbiolo |
| Auszeichnungen: | Wine Enthusiast |
| Jahrgang: | 2019 |
| Winzer & Weingut: | Roberto Sarotto |
| Flaschengrösse: | 75 cl |
| Alkoholgehalt: | 15%, 15.5% |
| Ausbau: | Barrique |
| Marke: | Audace |
"Die Familie Sarotto blickt auf eine über 200-jährige Tradition im Weinbau zurück, ansässig in Neviglie im Piemont. Bereits im frühen 19. Jahrhundert exportierten sie ihre Weine nach England. In den 1950er-Jahren begannen sie mit der eigenen Weinabfüllung nach Jahren als Traubenlieferant. Heute werden die Trauben von 50 Hektar Rebfläche zu exzellenten Weinen verarbeitet, wobei 40% davon Rotweine sind. Roberto Sarotto ist besonders von autochthonen und internationalen Rebsorten begeistert. Sein Motto lautet: ""Gute Weine entstehen im Weinberg und entwickeln sich im Keller weiter""."
91 aus 100 | Wine Enthusiast
Bewertungen
0
Anmelden
Farbe
Farbe: Sehr dichtes Rubinrot mit feinen rotgoldenen Reflexen.
Aromatik
Aromatik: Reife Frucht, dunkelbeerig nach Cassis, eingekochte Pflaumen, Dörrnote, unterlegt mit einem balsamichen Hauch, leicht harzig, animalisch, ledrig, röstige Ausbaunote, Holz.
Körper
Körper: Stoffiger, weicher Auftakt mit markanter Säure und ausgewogenen Tanninen, sehr kräftig im Gaumen, Dörrfruchtnote, verführerische Fruchtsüsse, lang im Abgang, wärmend.