William Light, der Gründer von Adelaide, benannte das Tal nach dem andalusischen Valle de Bar Rosa, dem Rosenhügel in der Nähe von Cadiz. Die ersten Siedler waren englischer Abstammung. Die Basis für den Weinbau aber schufen wenig später deutsche Siedler vor allem aus Schlesien, sowie Posen und Preussen im Zeitraum 1840 bis 1880. Sie brachten in ihrem Gepäck den Riesling mit. Das Herzstück des Weinanbaugebietes bildet ein flaches Hochtal (200 - 300 m ü. M.). Das Klima ist mediterran mit trockenen Sommern und milden Wintern. Die Bodenbeschaffenheiten reichen vom Sandgrund und fruchtbarer Schwarzerde bis hin zu sandigem Lehm, Sandstein und Schiefer. Aus Shiraz, der meistgepflanzten Rebsorte der Region, aber auch aus Cabernet Sauvignon, Grenache, Mourvèdre und Merlot werden kraftvolle, reiche Rotweine gekeltert. An den Hängen in den kühleren Lagen regiert der Riesling. Heute ist das Barossa-Tal mit seinen 60 Weingütern der grösste und bekannteste Weinlieferant Australiens.
Scherer & Bühler AG
Bahnhofstrasse 14
6045 Meggen
Tel. 041 377 11 22
Fax 041 377 29 76
info(at)scherer-buehler.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 7.45 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Scherer & Bühler AG
Bahnhofstrasse 14
6045 Meggen
Tel. 041 377 11 22
Fax 041 377 29 76
info(at)scherer-buehler.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 7.45 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr